Nutzung von Mikrodaten amtlicher Agrarstatistiken über das Forschungsdatenzentrum
نویسندگان
چکیده
Seit dem Jahr 2004 ermöglichen die Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Umsetzung eines gesetzlich eröffneten Privilegs für die Wissenschaft: den Zugang zu Mikrodaten der amtlichen Statistik für Forschungsvorhaben. Dieser Datennutzungsweg ist mittlerweile gut etabliert und insbesondere in der empirischen Agrarstrukturforschung weit verbreitet. Zum Beispiel arbeiten derzeit rund ein Dutzend Doktoranden im Rahmen ihrer Dissertationen mit den Agrardaten des Forschungsdatenzentrums. Darüber hinaus wird der Datenbestand vielfach auch für Projektund Auftragsforschung genutzt. Dieser Beitrag berichtet über die Entstehungsgeschichte sowie die heutige Ausgestaltung des Forschungsdatenzentrums, sowie über seine Ziele und Aufgaben. Darüber hinaus werden die Zugangswege zu den amtlichen Mikrodaten und erforderliche Anonymisierungsmaßnahmen dargestellt. Abschließend wird das Datenangebot mit einem Agrarfokus kurz vorgestellt.
منابع مشابه
Bewertung der Effizienz von Intranets und Unternehmensportalen für das Wissensmanagement
Für Unternehmen ist es heute von entscheidender Bedeutung, das Wissen im Unternehmen zu erkennen, es mit geeigneten Mitteln zu archivieren und weiterzuentwickeln. In vielen Unternehmen wird das Wissensmanagement über ein Unternehmensportal oder Intranet verwirklicht. In den letzten Jahren wurde in diesem Bereich sehr viel Geld investiert ohne dass wirklich kontrolliert wurde, ob sich diese Inve...
متن کاملDas Forschungsdatenzentrum der Statistischen Landesämter - eine Serviceeinrichtung für die Wissenschaft
In ihrem Gutachten „Wege zu einer besseren informationellen Infrastruktur“ aus dem Jahr 2001 legt die „Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur“ dar, dass die Leistungsfähigkeit der Dateninfrastruktur eine entscheidende Grundlage für eine im internationalen Maßstab innovationsfähige sozialund wirtschaftswissenschaftliche Forschung in Deutschland ist (Kommission zur Verbess...
متن کاملKopplung von TK-Anlagen über ein IP-Netz
Zusammenfassung Dieser Artikel beschreibt einige Aspekte der Kopplung von Telekommunikationsanlagen über das Gigabit-Wissenschaftsnetz (G-WiN). Derartige Realisierungen ermöglichen eine kostengünstige Nutzung vorhandener IP-Infrastruktur für die Echtzeit-Sprachübertragung. Es wird ein Rahmenwerk für derartige Kopplungen dargestellt. Ferner werden die in diesem Zusammenhang entstehenden Quality ...
متن کاملUNDINE / Smartcards und PKI zur medienbruchfreien elektronischen Softwarebeschaffung
Zusammenfassung Software bietet sich wie kein zweites Produkt für den Handel im Internet an. Alle Prozeßschritte, von der Produktinformation, -auswahl, ggf. Genehmigungsworkflow, Bestellung, Lieferung und Bezahlung sowie nachgelagerter Support durch Updates etc. können rein digital abgewickelt werden. In realen Shops werden diese Möglichkeiten jedoch noch relativ zögerlich eingesetzt. Hintergru...
متن کاملNutzung eines elektronischen Schulbuchs im Informatikunterricht am Beispiel des Projektes inf-schule
Im Beitrag wird eine Evaluierung des elektronischen Schulbuchs inf-schule bezüglich der Nutzung durch Lehrende und Lernende vorgestellt. Das Informatikschulbuch wird seit 2008 mit zunehmender Tendenz im Unterricht in der Sekundarstufe I und II in digitaler Form eingesetzt. Die Besonderheit bei der Entwicklung besteht in einem offenen Konzept und der Nutzung von offenen Standards. In der Evaluie...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009